MASSIVLEDERGÜTEL - 1 Tag

In unseren Massivledergürtel-Kursen fertigen Sie einen Ledergürtel aus hochwertigem und solidem Leder an, für sich selbst oder für jemand anderen. Wir verwenden hochwertiges pflanzlich gegerbtes Leder und ebenso hochwertige, massive Schließen. 

Sie wählen das Leder bzw. die Farbe aus und entscheiden sich für die Metallschließe von verschiedenen Breiten (25, 32, 35 oder 40 mm). Diese Optionen wählen bitte bei der Anmeldung aus, damit wir das passende Material bereitstellen können. Beachten Sie bitte Hinweis 1 unten.

Sie arbeiten unter genauer Anleitung, mit allen Erklärungen, mit genau den Techniken, den Werkzeugen, dem Leder, das wir selber benutzen. Wir zeigen Ihnen, wie wir pflanzlich gegerbtes Leder verarbeiten. Zu den typischen Arbeiten gehören der Zuschnitt, das Nachbearbeiten des Leders durch Polieren von Fläche und Kanten, außerdem das Nähen mit Sattlerwerkzeug.

Die Dauer des Kurses ist so berechnet, dass sie üblicherweise ausreicht, um einen Gürtel anzufertigen. Je nach Geschicklichkeit der Teilnehmenden kann es sein, dass ein Gürtel vor Ablauf der vollen Stundenzahl fertig ist oder auch nicht fertig wird. Handwerklich sehr geschickte Teilnehmende werden teils nicht die volle Stundenzahl benötigen und können dann die Werkstatt auch früher verlassen. Auch wenn Sie vielleicht nicht die volle Stundenzahl benötigen, gilt immer die gezahlte Kursgebühr ohne Abzüge.

Unvollendete Gürtel stellen wir nach Ablauf des Kurses für Sie fertig; weitere Kosten fallen dadurch für Sie nicht an, mit Ausnahme von Portokosten, wenn Sie den fertigen Gürtel nicht selbst abholen können und wir ihn Ihnen zuschicken sollen.

Wir behalten uns vor, Kurse abzusagen, wenn die notwendige Zahl an Teilnehmern oder Teilnehmerinnen nicht erreicht wird.

Wann: im ganzen Jahr, zu angegebenen Terminen

Wo: Sandalenwerkstatt Freiburg, Talstraße 9a, 79102 Freiburg

Teilnehmende: 3 bis 4

Dauer: 1 Nachmittag, 13.00 bis 19.00 Uhr (mit Pausen)

Werkzeug & Material: wird gestellt

Sie werden: einen hochwertigen Ledergürtel aus solidem und hochwertigem Leder herstellen und die dazu nötigen Technik des Sattlerhandwerks kennenlernen, die Sie zur Verarbeitung und Nachbehandlung des Leders benötigen. Dazu gehört besonders auch die Sattlernaht.

Niveau: geeignet auch ohne Kenntnisse in Lederarbeiten

Kosten:  80 für Studenten /100 Standard € inkl. MwSt.

Hinweise:

Bitte geben Sie bei der Buchung an, welche Länge und Breite der Gürtel haben soll und welches Leder Sie nehmen möchten. Die Gürtellänge messen Sie an einem Gürtel, der Ihnen (oder der Person, für die Sie den Gürtel machen wollen) gut passt. Messen Sie bitte nicht den ganzen Gürtel, sondern von der Innenseite der Schließe (da, wo das Scharnier des Dorns ist) bis zum mittleren Loch (bzw. dem üblicherweise benutzten Loch). Das ist die „effektive“ Länge des Gürtels, also in etwa Ihr Bundmaß.

Die Gürtellänge messen Sie an einem Gürtel, der Ihnen gut passt. Messen Sie bitte nicht den ganzen Gürtel, sondern von der Innenseite der Schließe (da, wo das Scharnier des Dorns ist) bis zum mittleren Loch (bzw. dem üblicherweise benutzten Loch). Das ist die „effektive“ Länge des Gürtels, also in etwa Ihr Bundmaß.

Selbstverständlich liegt uns auch Ihre Gesundheit am Herzen. Wir beachten daher in unseren Kursen alle aktuellen COVID-Vorschriften, z.B. Masken- und Abstandspflichten oder erforderliche Nachweise über Impfungen, Schnelltests oder überstandenen Infektionen.

Falls ein Kurs aufgrund dieser Vorschriften ausfallen muss, informieren wir Sie, sobald wir es selber wissen. Gebühren für ausgefallene Kurse werden zurückerstattet.

Über die aktuell für die Sandalenwerkstatt geltenden Bestimmungen können Sie sich im Corona-Portal der Stadt Freiburg informieren.

Einzeltermin am Samstag (15-20 Uhr)

Termine NAchmittags (13-19uhr)

23.06.2023

15.07.2023

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner